AEG Geschirrspüler Fehlercode Liste

AEG Geschirrspüler sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Dennoch können gelegentlich Probleme auftreten, die durch Fehlercodes angezeigt werden. Diese Codes helfen bei der Diagnose und Behebung von Störungen. Für Besitzer von AEG Geschirrspülern ist es wichtig, diese Codes zu verstehen, um kleinere Probleme selbst beheben zu können oder zu wissen, wann professionelle Hilfe erforderlich ist.

FehlercodeBedeutungMögliche Ursachen
i10 / i11Kein WasserzulaufGeschlossener Wasserhahn, verstopfter Zulaufschlauch, niedriger Wasserdruck
i20Kein WasserablaufVerstopfter Ablaufschlauch, defekte Ablaufpumpe, verstopfter Filter
i30Aquastop ausgelöstWasseraustritt im Gerät, defekter Schwimmerschalter
i40 / i41 / i44Fehler beim WasserstandssensorDefekter Sensor, verstopfte Leitungen zum Sensor
i50-i59 / i5A-i5FMotorproblemeZu hohe/niedrige Spannung, blockierter Motor
i60 / i69HeizungsproblemDefektes Heizelement, Verkalkung
i70ZirkulationspumpenfehlerDefekte Pumpe, Fremdkörper in der Pumpe
i80WasserwechselfehlerProbleme mit dem Wasserablauf oder -zulauf
i90-i99ElektronikfehlerDefekte Steuerplatine, Softwarefehler
iC0 / iC3Technischer DefektVerschiedene interne Fehler
iF0 / iF1WasserstandsproblemZu hoher Wasserstand, verstopfte Filter

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode i10 / i11

Ursache: Die Spülmaschine erhält kein Wasser.

Lösung: Öffnen Sie den Wasserhahn vollständig und überprüfen Sie den Wasserdruck. Kontrollieren Sie den Zulaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen und reinigen Sie gegebenenfalls das Sieb im Zulaufschlauch[1][5].

Fehlercode i20

Ursache: Das Wasser wird nicht aus der Spülmaschine abgepumpt.

Lösung: Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen oder Knicke. Reinigen Sie die Filter und die Ablaufpumpe von eventuellen Fremdkörpern[1][3].

Fehlercode i30

Ursache: Das Aquastop-System wurde aktiviert, was auf einen Wasseraustritt hinweist.

Lösung: Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten und kontrollieren Sie den Schwimmerschalter. Bei Bedarf einen Servicetechniker kontaktieren[2][3].

Fehlercode i40 / i41 / i44

Ursache: Der Wasserstandssensor funktioniert nicht korrekt.

Lösung: Reinigen Sie die Leitungen zum Wasserstandssensor. Bei einem defekten Sensor muss dieser von einem Fachmann ausgetauscht werden[3].

Fehlercode i50-i59 / i5A-i5F

Ursache: Probleme mit dem Motor der Spülmaschine.

Lösung: Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie eventuelle Fremdkörper, die den Motor blockieren könnten. Bei anhaltenden Problemen einen Techniker konsultieren[1].

Fehlercode i60 / i69

Ursache: Die Heizung der Spülmaschine funktioniert nicht richtig.

Lösung: Überprüfen Sie, ob das Gerät stark verkalkt ist. Bei einem defekten Heizelement muss dieses von einem Fachmann ausgetauscht werden.

Fehlercode i70

Ursache: Die Zirkulationspumpe arbeitet nicht korrekt.

Lösung: Kontrollieren Sie die Pumpe auf Fremdkörper. Bei einem Defekt muss die Pumpe von einem Techniker ersetzt werden.

Fehlercode i80

Ursache: Probleme beim Wasserwechsel in der Spülmaschine.

Lösung: Überprüfen Sie sowohl den Zu- als auch den Ablauf auf Verstopfungen oder Knicke. Reinigen Sie die Filter und kontrollieren Sie die Pumpen.

Fehlercode i90-i99

Ursache: Elektronische Störungen in der Spülmaschine.

Lösung: Versuchen Sie, das Gerät komplett vom Stromnetz zu trennen und nach einigen Minuten wieder anzuschließen. Bei anhaltenden Problemen ist professionelle Hilfe erforderlich.

Fehlercode iC0 / iC3

Ursache: Ein technischer Defekt liegt vor.

Lösung: Schalten Sie die Spülmaschine aus und nach einigen Sekunden wieder ein. Bleibt der Fehler bestehen, kontaktieren Sie den Kundendienst[1].

Fehlercode iF0 / iF1

Ursache: Der Wasserstand in der Spülmaschine ist zu hoch.

Lösung: Überprüfen und reinigen Sie die Filter. Kontrollieren Sie den Zu- und Ablaufschlauch auf korrekte Installation und eventuelle Verstopfungen[1].

Häufig gestellte Fragen

F: Wie kann ich die Fehlercodes an meinem AEG Geschirrspüler zurücksetzen?
A: Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es für einige Minuten vom Stromnetz und starten Sie es dann neu. Dies setzt oft die Fehleranzeige zurück.

F: Wann sollte ich einen Servicetechniker rufen?
A: Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können oder wenn es sich um komplexere Probleme wie Elektronik- oder Motorstörungen handelt. Auch bei Wasseraustritt ist professionelle Hilfe ratsam.

F: Wie oft sollte ich die Filter meines AEG Geschirrspülers reinigen?
A: Es wird empfohlen, die Filter nach jedem 5. Spülgang zu reinigen. Bei starker Verschmutzung kann eine häufigere Reinigung nötig sein.

F: Kann ich meinen AEG Geschirrspüler weiter benutzen, wenn ein Fehlercode angezeigt wird?
A: Nein, es ist ratsam, das Gerät nicht zu benutzen, bis der Fehler behoben ist. Weiterer Gebrauch könnte zu größeren Schäden führen.

F: Wie kann ich Fehlercodes vorbeugen?
A: Regelmäßige Wartung, wie das Reinigen von Filtern und Sprüharmen, sowie die Verwendung von Maschinenreiniger können viele Probleme verhindern.

Fazit

Die Kenntnis der AEG Geschirrspüler Fehlercodes ermöglicht eine schnelle Diagnose und oft auch eine einfache Selbsthilfe bei Problemen. Bei komplexeren Störungen oder Unsicherheiten ist es jedoch ratsam, einen qualifizierten Servicetechniker zu konsultieren, um größere Schäden zu vermeiden und die Langlebigkeit Ihres Gerätes zu gewährleisten.