Die AEG Waschmaschinen sind für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt, jedoch können auch sie gelegentlich Fehlercodes anzeigen, die auf Probleme hinweisen. Diese Codes sind wichtige Indikatoren, die den Benutzern helfen, die Art des Problems zu identifizieren und gegebenenfalls selbst zu beheben. Das Verständnis dieser Fehlercodes ist entscheidend, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
In diesem Artikel werden wir eine umfassende Liste aller Fehlercodes für AEG Waschmaschinen bereitstellen. Zudem werden wir die Bedeutung jedes Codes sowie mögliche Ursachen und Lösungen detailliert erläutern.
Hier finden Sie eine umfassende Tabelle mit allen verfügbaren Fehlercodes für AEG Waschmaschinen:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
C1 | Wasserzufuhrstörung | Wasserhahn geschlossen oder verstopft |
C2 | Probleme beim Abpumpen | Blockierte Abflusspumpe |
C3 | Wasser im Inneren der Maschine | Undichte Stellen oder überlaufendes Wasser |
C9 | Unwucht während eines Schleudergangs | Ungleichmäßige Beladung |
E10 | Probleme bei der Wasseraufnahme | Wasserhahn geschlossen oder verstopftes Magnetventil |
E11 | Probleme mit der Wasseraufnahme | Verstopfter Filter oder defektes Magnetventil |
E20 | Probleme beim Pumpen | Blockierte Ablaufpumpe |
E21 | Probleme beim Abpumpen | Verstopfte Abflusspumpe |
E30 | Wasser im Inneren der Maschine | Undichte Stellen |
E40 | Tür nicht richtig geschlossen | Defekte Türverriegelung |
E60 | Heizproblem | Defektes Heizelement |
E80 | Programmwahlschalter falsch eingestellt | Zwischen zwei Programmen gestartet |
E90 | Kommunikationsprobleme | Elektronikfehler |
EF0 | Zu viel Reinigungsmittel | Überdosierung |
EH0 | Problem mit der Spannungsversorgung | Spannungsschwankungen |
FE | Lüfterfehler | Defekter Lüfter |
Detaillierte Erläuterungen
Fehlercode C1
Ursache: Dieser Fehler weist auf eine Störung in der Wasserzufuhr hin.
Lösung: Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn geöffnet ist und reinigen Sie den Wasserfilter.
Fehlercode C2
Ursache: Es gibt ein Problem beim Abpumpen des Wassers.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Ablaufpumpe nicht blockiert ist und reinigen Sie diese gegebenenfalls.
Fehlercode C3
Ursache: Es befindet sich Wasser im Inneren der Maschine.
Lösung: Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten und stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht überläuft.
Fehlercode C9
Ursache: Eine Unwucht tritt während des Schleudergangs auf.
Lösung: Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel und starten Sie den Schleudergang erneut.
Fehlercode E10
Ursache: Die Waschmaschine hat Schwierigkeiten, ausreichend Wasser aufzunehmen.
Lösung: Überprüfen Sie den Wasserhahn und das Magnetventil auf Verstopfungen.
Fehlercode E11
Ursache: Ähnlich wie bei E10, deutet dieser Code auf Probleme mit der Wasseraufnahme hin.
Lösung: Reinigen Sie den Filter am Zulaufschlauch und stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt ist.
Fehlercode E20
Ursache: Es gibt ein Problem beim Pumpen des Wassers.
Lösung: Überprüfen Sie die Ablaufpumpe auf Blockaden und reinigen Sie diese.
Fehlercode E21
Ursache: Der Abfluss funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Lösung: Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen.
Fehlercode E30
Ursache: Wasser hat sich im Inneren der Maschine angesammelt.
Lösung: Überprüfen Sie die Dichtungen und stellen Sie sicher, dass keine Leckagen vorhanden sind.
Fehlercode E40
Ursache: Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Lösung: Überprüfen Sie die Türverriegelung und schließen Sie die Tür fest.
Fehlercode E60
Ursache: Es liegt ein Heizproblem vor.
Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement auf Funktionstüchtigkeit.
Fehlercode E80
Ursache: Der Programmwahlschalter ist falsch eingestellt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das richtige Programm ausgewählt ist.
Fehlercode E90
Ursache: Kommunikationsprobleme in der Elektronik.
Lösung: Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und schließen Sie sie nach einigen Minuten wieder an.
Fehlercode EF0
Ursache: Zu viel Reinigungsmittel wurde verwendet.
Lösung: Reduzieren Sie die Menge des verwendeten Waschmittels und reinigen Sie das Flusensieb.
Fehlercode EH0
Ursache: Es gibt ein Problem mit der Spannungsversorgung.
Lösung: Überprüfen Sie die Steckdose und versuchen Sie es an einer anderen Steckdose erneut.
Fehlercode FE
Ursache: Ein Lüfterfehler liegt vor.
Lösung: Lassen Sie einen Fachmann den Lüfter überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet der Fehlercode Err?
Der Code Err kann anzeigen, dass die Tür nicht richtig geschlossen ist oder dass ein Programm nicht korrekt eingestellt wurde. - Wie kann ich meine Waschmaschine zurücksetzen?
Ziehen Sie den Stecker für einige Minuten aus der Steckdose und stecken Sie ihn dann wieder ein. - Was tun bei einem Heizproblem (E60)?
Überprüfen Sie das Heizelement auf Defekte und lassen Sie es bei Bedarf von einem Fachmann ersetzen. - Wie gehe ich mit einer Unwucht (C9) um?
Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel und starten Sie den Schleudergang erneut. - Wann sollte ich einen Techniker rufen?
Wenn die Fehlermeldung nach mehreren Versuchen zur Behebung weiterhin besteht oder wenn es sich um komplexe elektrische Probleme handelt.
Fazit
Das Verständnis der Fehlercodes Ihrer AEG Waschmaschine kann Ihnen helfen, viele häufige Probleme selbst zu lösen. Bei anhaltenden Problemen oder Unsicherheiten ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um größere Schäden zu vermeiden.