Beko Waschmaschinen sind für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt, jedoch können auch sie gelegentlich Probleme aufweisen. Die Fehlercodes, die von diesen Maschinen angezeigt werden, sind wichtige Indikatoren für die Diagnose und Behebung von Störungen. Ein Verständnis dieser Fehlercodes ist entscheidend, um schnell und effektiv auf Probleme reagieren zu können.
In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Liste aller Fehlercodes für Beko Waschmaschinen, einschließlich ihrer Bedeutungen und möglicher Ursachen. Diese Informationen sind besonders nützlich für Besitzer von Beko Geräten, die selbstständig kleinere Probleme beheben möchten.
Hier finden Sie eine umfassende Tabelle mit allen verfügbaren Fehlercodes für Beko Waschmaschinen:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
E01 | Türverriegelungsfehler | Tür nicht richtig geschlossen; defektes Türschloss |
E02 | Wasserzulaufproblem | Wasserhahn geschlossen; verstopfter Zulaufschlauch |
E03 | Wasserablaufproblem | Verstopfung im Ablaufschlauch oder Flusensieb |
E04 | Wasserstand zu hoch | Defekter Drucksensor; Verstopfung im Ablaufsystem |
E05 | Heizungsproblem | Defektes Heizelement oder Thermostat |
E06 | Motorproblem | Defekte Motorbürsten oder Motor selbst |
E07 | Unwuchtkontrolle | Ungleichmäßige Beladung der Trommel |
E08 | Tachogeneratorfehler | Defekter Tachogenerator |
E09 | Kommunikationsfehler | Elektronikprobleme; lose Verbindungen |
E10 | Problem mit der Wassermenge | Ungenügender Wasserdruck |
E11 | Problem mit der Wassertemperatur | Defektes Heizelement oder Temperatursensor |
E12 | Überlauf- oder Leckageproblem | Undichtigkeit in Schläuchen oder Dichtungen |
E13 | Wasseraustritt erkannt | Leckagen im Schlauchsystem |
E17 | Fehler im Türschloss | Defektes Türschloss |
E18 | Fehler im Antriebssystem | Defekte Riemen oder Trommel |
E19 | Fehler in der Elektronik | Allgemeines elektronisches Problem |
E20 | Kommunikationsproblem | Defekte elektronische Verbindungen |
E21 | Wasserpumpenfehler | Verstopfte oder defekte Wasserpumpe |
E22 | Probleme beim Schleudern | Überladung oder falsche Einstellung |
E23 | Drucksensorfehler | Defekter Drucksensor |
E24 | Fehler in der Steuerungselektronik | Elektronikprobleme; oft professionelle Hilfe erforderlich |
E25 | Überhitzung des Motors | Blockierter Motor oder Überlastung |
E26 | Fehler im Heizkreislauf | Defektes Heizelement |
E27 | Fehler im Wassermesssystem | Defekte Sensoren |
E28 | Tür nicht geschlossen | Tür nicht richtig verriegelt |
E29 | Zu wenig Wasser in der Maschine | Ungenügender Wasserzulauf |
E30 | Ungewöhnliche Trommelbewegung | Blockierte Trommel |
E31 | Problem mit der Türverriegelung | Defekte Türverriegelung |
E32 | Spannungsproblem | Instabile Stromversorgung |
E33 | Kommunikationsproblem mit dem Bedienfeld | Lose Verbindungen zum Bedienfeld |
E34 | Fehler im Wasserschutzsystem | Probleme mit dem Überlaufschutz |
E35 | Fehler im Heizsystem | Defekte Heizkomponenten |
E36 | Fehler in der Wasserstandsmessung | Defekte Sensoren |
E37 | Fehler im Schaumerkennungssystem | Zu viel Waschmittel verwendet |
E38 | Fehler im Wassererwärmungssystem | Defektes Heizelement |
E39 | Fehler im Steuerungssystem | Allgemeines Problem in der Steuerungselektronik |
F01 | Fehler im Motorlauf | Defekte Motorverbindungen |
F02 | Wasserheizungsfehler | Defektes Heizelement |
F03 | Fehler im Temperatursensor | Falsche Temperaturwerte durch defekten Sensor |
F04 | Überschüssiger Schaum erkannt | Zu viel Waschmittel verwendet |
F05 | Abpumpfehler | Verstopfter Abflussschlauch |
F06 | Türverriegelungsfehler | Tür nicht richtig geschlossen |
F07 | Wasserniveausensorfehler | Defekter Wasserniveausensor |
F08 | Fehler im Heizsystem | Probleme mit Heizkomponenten |
F09 | Softwarefehler | Software-Reset erforderlich |
F10 | Fehler im Wassereinlasssystem | Probleme mit Wassereinlassventilen |
Detaillierte Erläuterungen
Hier sind detaillierte Erklärungen zu den häufigsten Beko Waschmaschinen Fehlercodes:
E01: Türverriegelungsfehler
Die Maschine zeigt diesen Code an, wenn die Tür nicht richtig geschlossen ist. Überprüfen Sie die Tür und das Schloss; gegebenenfalls muss das Schloss ersetzt werden.
E02: Wasserzulaufproblem
Dieser Code deutet darauf hin, dass kein Wasser in die Maschine fließt. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht verstopft oder geknickt ist.
E03: Wasserablaufproblem
Ein häufiges Problem ist eine Blockade im Ablaufschlauch. Reinigen Sie das Flusensieb und überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke oder Verstopfungen.
E04: Wasserstand zu hoch
Dieser Code kann auf einen defekten Drucksensor hinweisen. Überprüfen Sie das Ablaufsystem und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
E05: Heizungsproblem
Wenn die Maschine diesen Code anzeigt, liegt meist ein defektes Heizelement vor. Überprüfen Sie das Heizelement und den Thermostat auf Funktionstüchtigkeit.
E06: Motorproblem
Ein defekter Motor oder abgenutzte Motorbürsten können diesen Code verursachen. Überprüfen Sie den Motor und ersetzen Sie gegebenenfalls die Bürsten.
E07: Unwuchtkontrolle
Dieser Code weist auf eine ungleichmäßige Beladung hin. Stellen Sie sicher, dass die Wäsche gleichmäßig verteilt ist, um ein korrektes Schleudern zu ermöglichen.
E08: Tachogeneratorfehler
Ein defekter Tachogenerator kann die Drehgeschwindigkeit der Trommel beeinträchtigen. Überprüfen Sie den Generator und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E09: Kommunikationsfehler
Lose Verbindungen innerhalb der Elektronik können diesen Code verursachen. Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen und Kabel auf Beschädigungen.
E10: Problem mit der Wassermenge
Wenn dieser Code erscheint, könnte es an einem unzureichenden Wasserdruck liegen. Stellen Sie sicher, dass die Maschine genügend Wasser erhält.
E11: Problem mit der Wassertemperatur
Ein defektes Heizelement kann dazu führen, dass das Wasser nicht richtig erhitzt wird. Überprüfen Sie das Heizelement sowie den Temperatursensor.
E12: Überlauf- oder Leckageproblem
Überprüfen Sie alle Schläuche auf Undichtigkeiten. Stellen Sie sicher, dass keine Leckagen vorhanden sind und der Wasserstand korrekt ist.
E13: Wasseraustritt erkannt
Dieser Code zeigt an, dass ein Leck festgestellt wurde. Suchen Sie nach beschädigten Schläuchen oder Dichtungen.
E17: Fehler im Türschloss
Das Türschloss könnte defekt sein, wenn dieser Code angezeigt wird. Überprüfen Sie das Schloss auf Funktionsfähigkeit und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
E18: Fehler im Antriebssystem
Überprüfen Sie den Antriebsriemen und die Trommel auf ordnungsgemäße Funktion. Beschädigte Teile sollten ersetzt werden.
E19: Fehler in der Elektronik
Ein allgemeines elektronisches Problem kann diesen Code auslösen. Ein Reset könnte helfen, ansonsten sollte ein Fachmann konsultiert werden.
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet ein Kommunikationsfehler bei meiner Beko Waschmaschine?
Ein Kommunikationsfehler deutet auf ein Problem innerhalb der Elektronik hin. Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen auf Beschädigungen. - Wie kann ich einen Wasserzulauffehler beheben?
Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht verstopft oder geknickt ist. - Was sollte ich tun, wenn meine Waschmaschine überhitzt?
Prüfen Sie den Motor auf Blockierungen und stellen Sie sicher, dass er nicht überlastet wird. - Wie kann ich einen Türverriegelungsfehler lösen?
Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen ist; eventuell muss das Türschloss ersetzt werden. - Was kann ich tun, wenn meine Waschmaschine nicht abpumpt?
Reinigen Sie das Flusensieb und überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Blockaden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis von Beko Waschmaschinen Fehlermeldungen entscheidend ist für eine schnelle Problemlösung. Bei anhaltenden Problemen sollte jedoch immer ein Fachmann konsultiert werden, um größere Schäden zu vermeiden.