Electrolux Backofen Fehlercode Liste

Die Nutzung eines Electrolux Backofens kann durch verschiedene Fehlermeldungen beeinträchtigt werden, die in Form von Fehlercodes angezeigt werden. Diese Codes sind entscheidend, um Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben, wodurch die Lebensdauer des Geräts verlängert und kostspielige Reparaturen vermieden werden können.

Ein umfassendes Verständnis dieser Fehlercodes ist für jeden Benutzer von großer Bedeutung, da sie nicht nur die Ursachen für Fehlfunktionen aufzeigen, sondern auch hilfreiche Hinweise zur Behebung der Probleme geben. In diesem Artikel finden Sie eine vollständige Liste aller Fehlercodes, ihre Bedeutungen und mögliche Lösungen.

FehlercodeBedeutungMögliche Ursachen
i10WasserzufuhrproblemFehler im Einlassventil
i20AbwasserentsorgungsfehlerProbleme im Entwässerungssystem
i30Aque-stop-System aktiviertMöglicher Leckage
i50Fehler des UmwälzpumpenmotorsKurzschluss
i60TemperatursensorfehlerUnzureichendes Heizen oder Überhitzung
i70NTC-SensorfehlerSensorfehler
i80DatenübertragungsproblemProblem zwischen Mikroprozessor und EEPROM
i90SteuerplatinenfehlerFehlfunktion der Steuerplatine
iA0Arm kann sich nicht richtig drehenFehlerhafter Sensor
iB0TrübungssensorfehlerSensorfehler
iC0ElektroniksteuerplatinenfehlerSteuerplatine defekt
iD0Fehler im UmwälzpumpensensorSensorfehler
iF01Unzureichende Wasserzufuhr während des WaschensVerstopfung oder defektes Einlassventil
#LOCTürverriegelungsfehlerDefekt im Türmechanismus
Er-03Waschmotor/Pumpe ausgefallenMotor- oder Pumpenausfall
E01Unzureichende WasserzufuhrVerstopfung, defektes Einlassventil oder geschlossener Wasserhahn
E02Tür offenTür nicht richtig geschlossen
E03Tür entriegeltWahrscheinlich defekter Türschalter
E04Niedrige TemperaturOffener Stromkreis im Temperatursensor
E05Hohe TemperaturKurzschluss im Temperatursensor
E06Wasserstand zu hoch am Ende des ProgrammsMöglicher Pumpenausfall oder Verstopfung
E07ÜberfüllungÜberlaufproblem
E08Heizfehler oder defekter HeizkörperHeizkörper defekt
E10EntwässerungsproblemEntwässerungssystemprobleme
E11UngleichgewichtssensorfehlerSensorproblem
E13Kommunikationsfehler zwischen PCU und MotorsteuerungseinheitKommunikationsproblem
E14KalibrierungsfehlerKalibrierungsproblem
E20Interlock-StatusfehlerSignal zwischen Türsensor und PCU verloren

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode i10

Ursache: Es liegt ein Wasserzufuhrproblem vor.
Lösung: Überprüfen Sie das Einlassventil auf Verstopfungen oder Schäden und stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist.

Fehlercode i20

Ursache: Es gibt einen Abwasserentsorgungsfehler.
Lösung: Kontrollieren Sie das Entwässerungssystem auf Blockaden und reinigen Sie gegebenenfalls den Abfluss.

Fehlercode i30

Ursache: Das Aque-stop-System wurde aktiviert.
Lösung: Überprüfen Sie auf mögliche Leckagen und stellen Sie sicher, dass alle Schläuche korrekt angeschlossen sind.

Fehlercode i50

Ursache: Der Umwälzpumpenmotor hat einen Fehler.
Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen zum Motor und testen Sie den Motor auf Funktionalität.

Fehlercode i60

Ursache: Der Temperatursensor zeigt einen Fehler an.
Lösung: Prüfen Sie den Temperatursensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.

Fehlercode i70

Ursache: NTC-Sensorfehler.
Lösung: Testen Sie den NTC-Sensor auf Funktionalität und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Fehlercode i80

Ursache: Datenübertragungsproblem zwischen Mikroprozessor und EEPROM.
Lösung: Führen Sie einen Reset des Geräts durch; wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst.

Fehlercode i90

Ursache: Steuerplatinenfehler.
Lösung: Überprüfen Sie die Steuerplatine auf sichtbare Schäden und ziehen Sie in Betracht, sie zu ersetzen.

Fehlercode iA0

Ursache: Ein Arm kann sich nicht richtig drehen oder ein Sensor ist fehlerhaft.
Lösung: Überprüfen Sie die Mechanik des Arms auf Blockaden und testen Sie den entsprechenden Sensor.

Fehlercode iB0

Ursache: Trübungssensorfehler.
Lösung: Reinigen Sie den Trübungssensor und überprüfen Sie dessen Funktionalität.

Fehlercode iC0

Ursache: Elektroniksteuerplatinenfehler.
Lösung: Lassen Sie die Steuerplatine von einem Fachmann überprüfen oder ersetzen.

Fehlercode iD0

Ursache: Umwälzpumpensensorfehler.
Lösung: Testen Sie den Sensor auf Funktionalität; bei Defekt ersetzen.

Fehlercode iF01

Ursache: Unzureichende Wasserzufuhr während des Waschens.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulauf nicht blockiert ist und das Ventil ordnungsgemäß funktioniert.

Fehlercode #LOC

Ursache: Türverriegelungsfehler.
Lösung: Überprüfen Sie die Türverriegelung auf mechanische Probleme; eventuell muss der Schalter ersetzt werden.

Fehlercode Er-03

Ursache: Waschmotor oder Pumpe ausgefallen.
Lösung: Prüfen Sie den Motor und die Pumpe auf Funktionalität; gegebenenfalls müssen sie ersetzt werden.

Fehlercode E01

Ursache: Unzureichende Wasserzufuhr festgestellt.
Lösung: Überprüfen Sie alle Wasserleitungen auf Verstopfungen und stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist.

Fehlercode E02

Ursache: Die Tür ist offen.
Lösung: Schließen Sie die Tür vollständig, um den Betrieb wiederherzustellen.

Fehlercode E03

Ursache: Die Tür wurde entriegelt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist; überprüfen Sie den Türschalter auf Funktionalität.

Fehlercode E04

Ursache: Niedrige Temperatur festgestellt.
Lösung: Prüfen Sie den Temperatursensor auf einen offenen Stromkreis; ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Fehlercode E05

Ursache: Hohe Temperatur festgestellt.
Lösung: Überprüfen Sie den Temperatursensor auf Kurzschlüsse; gegebenenfalls ersetzen.

Fehlercode E06

Ursache: Wasserstand zu hoch am Ende des Programms.
Lösung: Überprüfen Sie die Pumpe auf Funktionsfähigkeit; reinigen Sie eventuelle Verstopfungen im Abfluss.

Fehlercode E07

Ursache: Überfüllung festgestellt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht überfüllt wird; überprüfen Sie die Füllstandssensoren.

Fehlercode E08

Ursache: Heizfehler oder defekter Heizkörper festgestellt.
Lösung: Prüfen Sie den Heizkörper auf Funktionalität; ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Fehlercode E10

Ursache: Entwässerungsprobleme festgestellt.
Lösung: Überprüfen und reinigen Sie das Entwässerungssystem gründlich.

Fehlercode E11

Ursache: Ungleichgewichtssensorfehler festgestellt.
Lösung: Prüfen und kalibrieren Sie den Sensor nach Herstelleranweisungen.

Fehlercode E13

Ursache: Kommunikationsproblem zwischen PCU und Motorsteuerungseinheit festgestellt.
Lösung: Überprüfen Sie alle Verbindungen; bei Bedarf kontaktieren Sie einen Techniker.

Fehlercode E14

Ursache: Kalibrierungsfehler festgestellt.
Lösung: Kalibrieren Sie das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung neu.

Fehlercode E20

Ursache: Interlock-Statusfehler festgestellt.
Lösung: Überprüfen und testen Sie den Türsensor; bei Defekt muss dieser ersetzt werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet ein F-Fehler bei meinem Electrolux Backofen?
    Ein F-Fehler zeigt an, dass ein spezifisches Problem mit dem Gerät vorliegt, das behoben werden muss, bevor es wieder normal funktioniert.
  • Wie kann ich einen Reset meines Electrolux Backofens durchführen?
    Schalten Sie das Gerät über die Haussicherung für einige Minuten aus und wieder ein, um es zurückzusetzen.
  • Wann sollte ich einen Fachmann rufen?
    Wenn einfache Lösungen wie das Zurücksetzen des Geräts nicht helfen oder wenn es sich um komplexe elektronische Probleme handelt, sollten professionelle Techniker hinzugezogen werden.
  • Sind alle Fehlermeldungen schwerwiegend?
    Nicht alle Fehlermeldungen sind kritisch; einige können leicht behoben werden, während andere ernsthafte Probleme anzeigen können, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
  • Wie oft sollte ich meinen Backofen warten?
    Eine regelmäßige Wartung mindestens einmal jährlich wird empfohlen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Fazit

Die Kenntnis der verschiedenen Electrolux Backofen Fehlermeldungen ist entscheidend für eine effiziente Nutzung des Geräts und zur Vermeidung teurer Reparaturen. Bei anhaltenden Problemen sollte immer ein Fachmann konsultiert werden, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.