Hoover Waschmaschine Fehlercode Liste

Die Hoover Waschmaschine ist ein beliebtes Haushaltsgerät, das für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Dennoch kann es vorkommen, dass Benutzer auf verschiedene Fehlercodes stoßen, die auf Probleme mit der Maschine hinweisen. Diese Fehlercodes sind entscheidend, um die Ursache eines Problems zu identifizieren und geeignete Lösungen zu finden.

Ein Verständnis der Fehlercodes und deren Bedeutung ist für jeden Besitzer einer Hoover Waschmaschine unerlässlich. Sie ermöglichen es den Benutzern, schnell zu reagieren und oft selbstständig Lösungen zu finden, bevor sie einen Fachmann hinzuziehen müssen.

FehlercodeBedeutungMögliche Ursachen
E01/E07TürverriegelungTür ist geöffnet oder verriegelt nicht richtig
E02Füllfehler, kein WasserzulaufGeschlossener Wasserhahn oder defektes Magnetventil
E03Abpumpfehler, kein Abpumpen möglichVerstopfter Ablaufschlauch oder defekte Pumpe
E04Zu viel SchaumÜbermäßige Verwendung von Waschmittel
E05NTC-FehlerDefekter Temperatursensor
E06UnwuchtkontrolleUngleichmäßige Beladung der Trommel
E08Tachogenerator, keine MotordrehzahlDefekt im Tachogenerator oder Motor
E09Triac für den Motor defektElektronischer Defekt im Motor
E10Keine MotordrehungMotorproblem oder defektes Steuergerät
E11Defekte TrocknerheizungÜbertemperaturschutz aktiviert oder Heizelement defekt
E12Kommunikationsproblem ElektronikFehlende Verbindung zwischen Steuergeräten
E13Elektronik EEPROM-FehlerSpeicherfehler in der Steuerung
E14Defekte Trocknerheizung oder NTCTemperaturprobleme
E15EEPROM-FehlerSpeicherfehler
E16Isolationsproblem der HeizungDefekte Isolation des Heizelements
E17Tachogenerator kein SignalSignalverlust vom Tachogenerator

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode E01/E07

Ursache: Die Tür kann nicht verriegelt werden.
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen ist und ob sich Wäsche darin verklemmt hat. Stellen Sie sicher, dass das Türschloss funktioniert.

Fehlercode E02

Ursache: Füllfehler, kein Wasserzulauf.
Lösung: Prüfen Sie den Wasserhahn auf Funktionalität und stellen Sie sicher, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt oder verstopft ist. Möglicherweise ist auch das Magnetventil defekt.

Fehlercode E03

Ursache: Abpumpfehler, kein Abpumpen möglich.
Lösung: Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen und reinigen Sie das Flusensieb. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht geknickt ist.

Fehlercode E04

Ursache: Zu viel Schaum in der Trommel.
Lösung: Reduzieren Sie die Menge an Waschmittel und führen Sie ein Reinigungsprogramm durch. Leeren Sie die Trommel vor dem Neustart.

Fehlercode E05

Ursache: NTC-Fehler (Temperatursensor).
Lösung: Überprüfen Sie den Temperatursensor auf Funktionalität und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Achten Sie darauf, dass die Verkabelung intakt ist.

Fehlercode E06

Ursache: Unwuchtkontrolle.
Lösung: Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel und starten Sie das Programm erneut. Überladen Sie die Maschine nicht.

Fehlercode E08

Ursache: Tachogenerator hat kein Signal.
Lösung: Überprüfen Sie den Tachogenerator auf Funktionalität und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen intakt sind. Möglicherweise muss der Motor überprüft werden.

Fehlercode E09

Ursache: Triac für den Motor defekt.
Lösung: Lassen Sie die Elektronik von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen. Dies erfordert in der Regel professionelle Hilfe.

Fehlercode E10

Ursache: Keine Motordrehung möglich.
Lösung: Überprüfen Sie den Motor auf mechanische Blockaden oder elektrische Probleme. Möglicherweise muss der Motor ausgetauscht werden.

Fehlercode E11

Ursache: Defekte Trocknerheizung oder Übertemperaturschutz aktiviert.
Lösung: Lassen Sie die Heizung von einem Fachmann überprüfen und reparieren. Achten Sie darauf, dass keine Überhitzung vorliegt.

Fehlercode E12

Ursache: Kommunikationsproblem zwischen Steuergeräten.
Lösung: Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen zwischen den Steuergeräten auf Beschädigungen oder lose Verbindungen.

Fehlercode E13

Ursache: EEPROM-Fehler in der Elektronik.
Lösung: Lassen Sie die Steuerplatine von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls neu programmieren oder ersetzen.

Fehlercode E14

Ursache: Defekte Trocknerheizung oder NTC-Fehler.
Lösung: Überprüfen Sie sowohl die Heizung als auch den Temperatursensor auf Funktionalität und ersetzen Sie defekte Teile.

Fehlercode E15

Ursache: EEPROM-Fehler.
Lösung: Lassen Sie die Steuerplatine überprüfen und reparieren, um das Problem zu beheben.

Fehlercode E16

Ursache: Isolationsproblem bei der Heizung.
Lösung: Lassen Sie die Heizung von einem Fachmann überprüfen und reparieren, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Fehlercode E17

Ursache: Tachogenerator liefert kein Signal.
Lösung: Überprüfen Sie den Tachogenerator sowie dessen Verkabelung auf Defekte und lassen Sie diese gegebenenfalls ersetzen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeuten die verschiedenen Fehlercodes bei meiner Hoover Waschmaschine?
    Die Fehlercodes zeigen spezifische Probleme an, die bei der Maschine auftreten können, wie z.B. Füllfehler oder Abpumpprobleme.
  • Wie kann ich einen Fehlercode zurücksetzen?
    Schalten Sie die Waschmaschine aus, ziehen Sie den Stecker für einige Minuten heraus und schließen Sie sie dann wieder an.
  • Wann sollte ich einen Techniker rufen?
    Wenn einfache Lösungen wie das Überprüfen von Schläuchen oder das Reinigen des Filters nicht helfen, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
  • Könnte ich selbst Reparaturen an meiner Waschmaschine durchführen?
    Kleinere Probleme können oft selbst behoben werden; bei komplexeren elektrischen Problemen ist jedoch professionelle Hilfe ratsam.
  • Wie oft sollte ich meine Waschmaschine warten?
    Eine regelmäßige Wartung alle sechs Monate kann helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern.

Fazit

Die Kenntnis der verschiedenen Fehlercodes Ihrer Hoover Waschmaschine ermöglicht es Ihnen, Probleme schnell zu identifizieren und oft selbstständig zu lösen. Bei komplexeren Problemen sollten jedoch immer Fachleute hinzugezogen werden, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine effizient funktioniert und Schäden vermieden werden.