Siemens Trockner Fehlercode Liste

Siemens Trockner sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, dennoch können auch diese Geräte gelegentlich Probleme aufweisen. Fehlercodes sind ein wichtiges Hilfsmittel, um spezifische Störungen zu identifizieren und zu beheben. Das Verständnis dieser Codes ist entscheidend, um die Funktionsfähigkeit des Geräts schnell wiederherzustellen und mögliche Schäden zu vermeiden.

In diesem Artikel werden wir eine umfassende Liste aller Fehlercodes für Siemens Trockner bereitstellen, einschließlich ihrer Bedeutungen und möglicher Ursachen. Zudem bieten wir detaillierte Erklärungen und Lösungen für jeden einzelnen Fehlercode an, um Ihnen die Fehlersuche zu erleichtern.

Hier finden Sie eine umfassende Tabelle mit allen verfügbaren Fehlercodes für Siemens Trockner:

FehlercodeBedeutungMögliche Ursachen
E01Flusensieb verstopftFlusensieb muss gereinigt werden
E02Flusensieb verstopftFlusensieb muss gereinigt werden
E03Zu lange TrockenzeitLuftzirkulation blockiert
E04Tür geschlossenTür nicht richtig geschlossen
E05MotorstörungMotor defekt oder blockiert
E06Problem mit der WärmeerzeugungHeizsystem defekt
E07ÜberhitzungTemperaturfühler defekt
E08KommunikationsfehlerElektronikfehler
E09Elektronik- oder HeizungsproblemHeizungs- oder Steuerungskomponente defekt
E10Ablaufschlauch blockiertAblaufschlauch geknickt oder verstopft
E11NTC-StörungNTC-Sensor defekt
E12ZyklusunterbrechungProgramm wurde unterbrochen
E13Feuchtigkeitssensor defektSensor funktioniert nicht korrekt
E14Türschalter defektTürschalter nicht funktionsfähig
E15Wasserbehälter vollBehälter muss entleert werden
E16HeizungsfehlerHeizsystem defekt
E17Kondensator verstopftKondensator reinigen
E18LuftzirkulationsproblemLuftfilter oder -auslass blockiert
E19Interner FehlerGerät benötigt professionelle Diagnose
E20Überlastung des MotorsMotor überlastet
F01Allgemeiner FehlerGerät benötigt einen Reset

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode E01 und E02

Ursache: Das Flusensieb ist verstopft.
Lösung: Reinigen Sie das Flusensieb gründlich unter fließendem Wasser und setzen Sie es anschließend wieder ein.

Fehlercode E03

Ursache: Zu lange Trockenzeit aufgrund von blockierter Luftzirkulation.
Lösung: Überprüfen Sie die Luftfilter und den Ablaufschlauch auf Verstopfungen und reinigen Sie diese gegebenenfalls.

Fehlercode E04

Ursache: Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass keine Wäsche in der Türöffnung klemmt und schließen Sie die Tür fest.

Fehlercode E05

Ursache: Motorstörung.
Lösung: Überprüfen Sie den Motor auf Blockierungen oder Schäden; gegebenenfalls einen Techniker hinzuziehen.

Fehlercode E06

Ursache: Problem mit der Wärmeerzeugung.
Lösung: Reinigen Sie das Flusensieb und den Kondensator; bei anhaltenden Problemen einen Fachmann kontaktieren.

Fehlercode E07

Ursache: Überhitzung des Geräts.
Lösung: Lassen Sie das Gerät abkühlen und überprüfen Sie den Temperaturfühler auf Defekte.

Fehlercode E08

Ursache: Kommunikationsfehler zwischen den elektronischen Komponenten.
Lösung: Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie es wieder ein.

Fehlercode E09

Ursache: Elektronik- oder Heizungsproblem.
Lösung: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie es erneut; bei weiterhin bestehendem Problem einen Techniker kontaktieren.

Fehlercode E10

Ursache: Ablaufschlauch ist blockiert.
Lösung: Überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke oder Verstopfungen und beseitigen Sie diese.

Fehlercode E11

Ursache: NTC-Sensor ist defekt.
Lösung: Lassen Sie den Sensor von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls austauschen.

Fehlercode E12

Ursache: Der Zyklus wurde unterbrochen.
Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgung und starten Sie das Programm neu.

Fehlercode E13

Ursache: Feuchtigkeitssensor funktioniert nicht korrekt.
Lösung: Reinigen Sie den Sensor vorsichtig; bei anhaltenden Problemen einen Techniker hinzuziehen.

Fehlercode E14

Ursache: Türschalter defekt.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie den Türschalter, falls erforderlich.

Fehlercode E15

Ursache: Der Wasserbehälter ist voll.
Lösung: Entleeren Sie den Behälter und setzen Sie ihn wieder ein, um die Warnmeldung zu löschen.

Fehlercode E16

Ursache: Heizungsfehler.
Lösung: Lassen Sie das Heizsystem von einem Fachmann überprüfen.

Fehlercode E17

Ursache: Der Kondensator ist verstopft.
Lösung: Reinigen Sie den Kondensator gründlich, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.

Fehlercode E18

Ursache: Probleme mit der Luftzirkulation.
Lösung: Überprüfen Sie alle Luftfilter auf Verstopfungen und reinigen Sie diese entsprechend.

Fehlercode E19

Ursache: Interner Fehler im Gerät.
Lösung: Das Gerät benötigt eine professionelle Diagnose durch einen Techniker.

Fehlercode E20

Ursache: Überlastung des Motors.
Lösung: Reduzieren Sie die Beladung des Trockners und überprüfen Sie den Motor auf Schäden.

Fehlercode F01

Ursache: Allgemeiner elektronischer Fehler.
Lösung: Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie einige Minuten und starten Sie es erneut; bei weiterhin bestehenden Problemen kontaktieren Sie den Kundendienst.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeuten die Fehlermeldungen bei meinem Siemens Trockner?
    Die Fehlermeldungen zeigen spezifische Probleme an, die behoben werden müssen, um das Gerät wieder funktionsfähig zu machen.
  • Wie reinige ich das Flusensieb?
    Entfernen Sie das Flusensieb, entfernen Sie grobe Rückstände und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab, bevor es wieder eingesetzt wird.
  • Wann sollte ich einen Techniker rufen?
    Wenn die grundlegenden Lösungen nicht funktionieren oder wenn komplexe Probleme wie Elektronik- oder Heizungsfehler vorliegen, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
  • Kann ich die Fehlermeldungen selbst beheben?
    Viele Fehlermeldungen können durch einfache Wartungsmaßnahmen behoben werden; jedoch sollten schwerwiegende Probleme von einem Fachmann überprüft werden.
  • Wie oft sollte ich meinen Trockner warten?
    Es wird empfohlen, regelmäßige Wartungsarbeiten wie das Reinigen des Flusensiebs nach jedem Gebrauch durchzuführen und jährliche Inspektionen durchzuführen lassen.

Fazit

Die Kenntnis der Siemens Trockner Fehlercodes ist entscheidend für eine schnelle Problemlösung und Wartung des Geräts. Bei anhaltenden Problemen empfiehlt es sich jedoch immer, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um größere Schäden zu vermeiden.