Vivax Klimaanlage Fehlercode Liste

Die Nutzung von Klimaanlagen ist in der heutigen Zeit unverzichtbar geworden, insbesondere in Regionen mit extremen Temperaturen. Vivax Klimaanlagen bieten eine Vielzahl von Funktionen, um den Komfort in Wohn- und Arbeitsräumen zu gewährleisten. Doch wie bei jedem technischen Gerät können auch hier Fehler auftreten, die durch spezifische Fehlercodes angezeigt werden. Diese Codes sind entscheidend für die schnelle Diagnose und Behebung von Problemen, um die Effizienz der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.

In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Liste aller Fehlercodes für Vivax Klimaanlagen, deren Bedeutungen und mögliche Ursachen. Dies wird Ihnen helfen, Probleme schneller zu identifizieren und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zur Behebung zu ergreifen.

Hier ist eine umfassende Tabelle mit allen verfügbaren Fehlercodes für Vivax Klimaanlagen:

FehlercodeBedeutungMögliche Ursachen
H00Keine Störung vorhanden
H11Datenkommunikation zwischen Innen- und AußengerätKabelverbindungen intern und extern defekt
H12Nicht passende GeräteleistungenTritt nur bei Multisystemen auf
H14Ansaug-Temperaturfühler InnengerätFühler defekt oder nicht angeschlossen
H15Kompressor-TemperaturfühlerFühler defekt oder nicht angeschlossen
H16Stromwandlerkreis im Außengerät offenPlatine im Außengerät defekt
H19Ventilator-Modul des Innengerätes blockiertVentilator-Modul defekt
H21Schwimmer-Schalter im InnengerätSchwimmer-Schalter defekt
H23Fühler des Wärmetauschers im InnengerätFühler defekt oder nicht angeschlossen
H30Heißgas-TemperaturfühlerFühler defekt oder nicht angeschlossen
H32 2Heißgas-Temperaturfühler 2Fühler 2 defekt oder nicht angeschlossen
H33Innengerät / Außengerät falsch angeschlossenFalsche Stromversorgung
H34 2Kühlkörper-Temperaturfühler im AußengerätFühler defekt oder nicht angeschlossen
H35KondensatpumpeKondensatpumpe defekt
F11Störung bei der Umschaltung zwischen Kühl- und HeizzyklusUmschaltventil defekt
F17 2Frostschutz der nicht laufenden InnengeräteExpansionsventil undicht
F91Probleme im Kältekreis; KältemittelmangelKältemittelleck
F90Leistungsfaktor-Regelung (PFC)

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode H00

Ursache: Keine Störung vorhanden.
Lösung: Gerät funktioniert normal.

Fehlercode H11

Ursache: Datenkommunikation zwischen Innen- und Außengerät gestört.
Lösung: Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen den Geräten.

Fehlercode H12

Ursache: Nicht passende Geräteleistungen in Multisystemen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Geräte kompatibel sind.

Fehlercode H14

Ursache: Defekter oder nicht angeschlossener Ansaug-Temperaturfühler.
Lösung: Überprüfen Sie den Fühler und schließen Sie ihn gegebenenfalls an.

Fehlercode H15

Ursache: Defekter Kompressor-Temperaturfühler.
Lösung: Überprüfen Sie den Fühler und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Fehlercode H16

Ursache: Offener Stromwandlerkreis im Außengerät.
Lösung: Überprüfen Sie die Platine im Außengerät auf Defekte.

Fehlercode H19

Ursache: Blockiertes Ventilator-Modul des Innengerätes.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventilator-Modul auf Blockaden oder Defekte.

Fehlercode H21

Ursache: Defekter Schwimmer-Schalter im Innengerät.
Lösung: Überprüfen Sie den Schwimmer-Schalter und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.

Fehlercode H23

Ursache: Defekter Wärmetauscher-Fühler im Innengerät.
Lösung: Überprüfen Sie den Fühler auf Funktionalität und schließen Sie ihn gegebenenfalls an.

Fehlercode H30

Ursache: Heißgas-Temperaturfühler defekt oder nicht angeschlossen.
Lösung: Überprüfen Sie den Heißgas-Fühler und schließen Sie ihn an, falls notwendig.

Fehlercode H32 2

Ursache: Heißgas-Temperaturfühler 2 defekt oder nicht angeschlossen.
Lösung: Überprüfen Sie den zweiten Heißgas-Fühler auf Funktionalität.

Fehlercode H33

Ursache: Falsche Stromversorgung zwischen Innen- und Außengerät.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung korrekt angeschlossen ist.

Fehlercode H34 2

Ursache: Kühlkörper-Temperaturfühler im Außengerät defekt oder nicht angeschlossen.
Lösung: Überprüfen Sie den Kühlkörper-Fühler auf Funktionalität.

Fehlercode H35

Ursache: Defekte Kondensatpumpe.
Lösung: Überprüfen Sie die Kondensatpumpe auf Funktionstüchtigkeit.

Fehlercode F11

Ursache: Störung bei der Umschaltung zwischen Kühl- und Heizzyklus.
Lösung: Überprüfen Sie das Umschaltventil auf Defekte.

Fehlercode F17 2

Ursache: Undichtes Expansionsventil verursacht Frostschutzprobleme.
Lösung: Überprüfen Sie das Expansionsventil und reparieren oder ersetzen Sie es bei Bedarf.

Fehlercode F91

Ursache: Kältemittelmangel aufgrund eines Lecks.
Lösung: Prüfen Sie das System auf Lecks und füllen Sie Kältemittel nach.

Fehlercode F90

Ursache: Probleme mit der Leistungsfaktor-Regelung (PFC).
Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen auf Stabilität.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet ein blinkender Fehlercode?
    Ein blinkender Fehlercode zeigt an, dass ein spezifisches Problem vorliegt, das behoben werden muss.
  • Wie oft sollten die Filter gereinigt werden?
    Die Filter sollten alle zwei bis vier Wochen gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Was tun, wenn die Klimaanlage nicht kühlt?
    Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen und reinigen Sie die Filter sowie den Wärmetauscher.
  • Kann ich selbst Reparaturen durchführen?
    Kleinere Probleme können selbst behoben werden, jedoch sollten größere Reparaturen von einem Fachmann durchgeführt werden.
  • Wie kann ich einen Kältemittelmangel feststellen?
    Ein Kältemittelmangel kann durch eine verminderte Kühlleistung erkannt werden; in diesem Fall sollte ein Techniker hinzugezogen werden.

Fazit

Die Kenntnis der verschiedenen Fehlercodes von Vivax Klimaanlagen ist entscheidend für eine schnelle Problemlösung und Wartung des Geräts. Bei anhaltenden Problemen wird empfohlen, sich an einen Fachmann zu wenden, um sicherzustellen, dass alle Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden.